Niels Finke neuer König des Hubertus Schützenvereins

Der Hubertus Schützenverein Salzbergen e. V. feierte vom 09.-11. August sein 60. Schützenfest. Eröffnet wurde das Schützenfest am Samstagabend wie üblich mit einem Wortgottesdienst durch Pastor Droste. Im Anschluss daran fand die große Zeltparty mit dem DJ-Team „Xplosion“ statt, welches bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung auf dem Festzelt sorgte.

Folgende Schützenbrüder wurden am Sonntagmittag geehrt: Für 50 Jahre Mitgliedschaft Bernhard Pöttering und Christian Vogt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft Richard Beckersjürgen, Norbert Faller, Gerd Jaeger, Guido Kampen, Matthias Keutz, Jörg Leschinski und Rudolf Schüring. Für 20 Jahre Vorstand Matthias Bünker. Für 10 Jahre Fahnenträger Timo Determann und Norbert Grothaus. Felix Focks erhielt eine Ehrung für den Wachekönig 2024.

Am Sonntagnachmittag fand das Kinderschützenfest statt. Hier gelang es Mattis Stein die Kinderkönigswürde zu erringen, Jule Künnemann wurde Kinderkönigin. Am Abend fand nach der großen Tombola – 10 Jahre nach dem letzten Jubelfest –  wieder ein Kaiserschießen statt. Hier gelang es dem amtierenden Oberst Andreas Stein bei einem spannenden Wettkampf unter allen bisherigen Königen den Kaisertitel zu erringen.

Nach der Kranzniederlegung, dem Kirchgang und dem traditionellen Schnaps bei der Gemeindeverwaltung am Montagmorgen, gelang es Niels Finke sich in einem sehr spannenden Wettstreit mit weiteren Schützenbrüdern durchzusetzen und den Vogel abzuschießen. Er übernahm die Regentschaft von Pascal Elling, zur Königin nahm er seine Frau Melanie. Beim Vogelschießen gab es außerdem Orden für folgende treffsichere Schützen: Linker Flügel Christian Oberhoff, Rechter Flügel Thorsten Veerkamp, Linke Kralle Fabian Dörnhoff, Rechte Kralle Marius Veismann, Schwanz Yannick Büers, Kopf Markus van der Zee sowie für Krone Pascal Stein, Zepter Ulrich Kappenberg, Apfel Eric Kressner. Die Krönung des Schützenfestes war wie immer der sehr gut besuchte Königsball am Montagabend mit der Stimmungsband „Fun Time Musik Entertainment“.